Adventswoche 2018
Über 3700 Euro für Bedürftige Ötisheimer Bürger gesammelt

Zahlreich strömten die Besucher in der Zeit vom 10. bis 13. Dezember zur inzwischen siebten Adventswoche in die Historische Kelter nach Ötisheim. Die Adventswoche ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Ötisheimer Bürger geworden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. An allen vier Tagen war die Kelter bis auf den letzten Platz gefüllt und hunderte Glühweinbecher und Essen gingen über die Theke der kleinen Blockhütten auf dem Vorplatz der Kelter.
Die kreativen und abwechslungsreichen Programmbeiträge lockten wieder einmal zahlreiche Menschen in die weihnachtlich geschmückte Kelter.
Am Montag begrüßte Bürgermeister Werner Henle die Besucher und forderte alle dazu auf, sich für einige Stunden aus dem weihnachtlichen Alltagsstress entführen und auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.
Wie in jedem Jahr, sammelte das Organisationsteam der Adventswoche Spenden für bedürftige Ötisheimer Bürger, um allen Menschen in der Gemeinde ein fröhliches Weihnachtsfest zu bescheren.
Neben dem besinnlichen Programm des Öläckerkinderhauses am Montag, unter dem Motto „Wir warten auf Weihnachten“, begeisterten die Musikfreunde Ötisheim am Dienstag das Publikum mit einer bunten Mischung aus Evergreens und Weihnachtsliedern.
Am Mittwoch glänzten sowohl die Chorkinder der Henri-Arnaud-Grundschule, als auch die Schüler der 4a mit einem weihnachtlichen Theaterstück. Beide bewiesen ihr Können in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kelter. Getreu dem Motto „Und wieder kommen wir zusammen“ – Heiteres, Besinnliches und Musikalisches von der Henri-Arnaud-Grundschule zeigten die Schülerinnen und Schüler, welches Talent in ihnen steckt, und begeisterten das Publikum.
Am Donnerstag begeisterten der Männergesangverein Ötisheim, sowie der Chor Klangtastisch die bis zur Eingangstür gefüllte Kelter. Die rund 120 Sitzplätze waren bereits wenige Minuten nach Öffnung der Kelter belegt. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch und zahlreiche weitere Gäste fanden an Stehtischen Platz, um den Gesängen der Chöre zu lauschen. Zusätzlich begeisterten Pfarrer Markus Epting und das Blockflötenensemble „subPranino“ das Publikum. Neben zwei besinnlichen Weihnachtsgeschichten von Pfarrer Epting, verzauberte das Blockflötenensemble die Anwesenden mit „alter“ und „moderner“ Weihnachtsmusik. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich Applaus.
Die mehr als 1000 Besucher der Adventswoche waren vom bunten Programm hingerissen und mit über 3000 Euro, war auch die Spendenaktion ein voller Erfolg. Dank sei hier sowohl den Besucherinnen und Besuchern der Adventswoche, als auch den Mitwirkenden, sowie den bewirtenden Vereinen geschuldet, die nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern auch einen Großteil ihrer Einnahmen spendete. Auch das Organisationsteam, bestehend aus Tanja Blanco, Manfred Schulz, Lizandra Ströhle und Joachim Wetzel zeigte sich mit dem Ablauf und der Resonanz der diesjährigen Adventswoche mehr als zufrieden. Jetzt kann Weihnachten für alle Bürger in Ötisheim kommen!