Adventwoche in der Historischen Kelter sehr gut besucht
Über 2000 Euro Spenden gesammelt
Zahlreich strömten die Besucher in der Zeit vom 05. bis 08. Dezember zur fünften „Adventwoche“ in die Historische Kelter. Mittlerweile ist die „Adventwoche“ zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Ötisheimer Bürger geworden. Und auch in diesem Jahr lockten die kreativen Programmbeiträge wieder zahlreiche Menschen in die Kelter.
Neben der Bewirtung mit Glühwein und anderen Köstlichkeiten durch die Ötisheimer Vereine, wurde den Gästen ein täglich wechselndes Programm geboten.
Am Montag begrüßte Bürgermeister Werner Henle die zahlreichen Besucher und forderte alle dazu auf, sich für einige Stunden aus dem weihnachtlichen Alltagsstress entführen und auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen zu lassen. Zusätzlich bat er die Gäste darum, auch etwas in die aufgestellte Spendenkasse einzuwerfen. Dies diene einem guten Zweck: die Spenden kämen bedürftigen Ötisheimer zugute. Somit könne man dazu beitragen, allen Ötisheimern ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen.
Neben dem besinnlichen Programm des Öläckerkindergartens am Montag, unter dem Motto „Weihnachten ist nicht mehr weit“, begeisterten die Musikfreunde Ötisheim am Dienstag das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Unterhaltungs- und Weihnachtsmusik. In diesem Jahr wurde sogar eine Sängerin engagiert, die die Besucherinnen und Besucher verzauberte.
Am Mittwoch glänzten sowohl die Chorkinder der Henri-Arnaud-Schule, als auch die Bläserklasse – beide bewiesen ihr Können in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Historischen Kelter. Getreu dem Motto „Und wieder kommen wir zusammen“ – Heiteres, Besinnliches und Musikalisches von der Henri-Arnaud-Schule zeigten die Schülerinnen und Schüler welches Talent in ihnen steckt und begeisterten das Publikum. Abgerundet wurde das bunte Programm der Schule durch eine von den Schülern abwechselnd vorgetragene Geschichte und einen weihnachtlichen Tanz.
Am Donnerstag begeisterten der Männergesangverein Ötisheim sowie der Chor Klangtastisch die bis auf den letzten Platz gefüllte Kelter. Mit Klassikern und modernen Liedern boten die Sängerinnen und Sänger dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend. Zusätzlich begeisterten Pfarrer Markus Epting und das Blockflötenensemble „subPranino“ das Publikum. Neben einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte verzauberte das Blockflötenensemble die Anwesenden mit „alter“ und „moderner“ Adventsmusik. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich Applaus.
Die mehr als 1000 Besucher der Adventwoche waren vom Programm hingerissen und mit insgesamt über 2.000 Euro, war auch die Spendenaktion ein voller Erfolg. Dank sei hier sowohl den Besucherinnen und Besuchern der Adventwoche, als auch den Mitwirkenden sowie den bewirtenden Vereinen geschuldet, die nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern auch einen Großteil ihrer Einnahmen spendeten. Auch das Organisationsteam, bestehend aus Manfred Schulz, Sabine Burkhard-Dürr und Lizandra Ströhle, zeigte sich mit dem Ablauf und der Resonanz der diesjährigen Adventwoche mehr als zufrieden.