Beim Tanz hat es gefunkt – Ehepaar Benndorf feiert Goldene Hochzeit

Hocherfreut über den persönlichen Besuch anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit, begrüßten Anneliese und Willy Benndorf in dieser Woche Bürgermeister Werner Henle, welcher dem Jubelpaar nicht nur die Glückwunschurkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, sondern auch die besten Wünsche von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung sowie als Präsent der Gemeinde einen Geschenkkorb überbrachte.
Beruflich verschlug es den gebürtigen Pforzheimer im Jahr 1962 von seiner Tätigkeit als Kreisinspektor beim Landratsamt Schwäbisch Hall in die Stadt Großbottwar. Dort war er als Fachbeamter für das Finanzwesen unter anderem für die damalige Baulandsteuer zuständig.
Diesem Zufall hatte er es zu verdanken, dass er im Jahr 1964 seiner zukünftige Frau Anneliese zum ersten Mal persönlich gegenüberstand.
„Ich hatte sie aus dem Rathausfenster schon des Öfteren beobachtet, das wusste sie damals aber noch nicht“, erzählt Willi Benndorf schmunzelnd.
Um die Eltern hinsichtlich eines Grundstücks zu verteidigen, schlug Anneliese Benndorf, die zu dieser Zeit als Verwaltungsangestellte bei der Stadt Marbach tätig war, damals auf dem Rathaus beim zuständigen Sachbearbeiter auf und wusste noch nicht, dass dieser schon damals ein Auge auf sie geworfen hatte.
„Ich wusste nicht, wie ich endlich mit ihr in Kontakt treten kann“, so Benndorf. Im Skiurlaub sei ihm dann die Idee gekommen, einfach eine Postkarte zu schreiben.
Anneliese Benndorf erzählte, sie habe damals gar nicht gewusst, von wem die ominöse Karte stammte – ihre Mutter habe sie dann jedoch auf die richtige Idee gebracht.
Nach einiger Zeit bedankte sie sich bei Willy Benndorf für die unerwarteten Urlaubsgrüße und die beiden verabredeten sich endlich zu einem ersten Treffen.
Der Geduld von Anneliese Benndorf ist es zu verdanken, dass es mit dem Treffen geklappt hat, da Willy Benndorf an diesem kalten Tag, aufgrund unglücklicher Umstände, eine halbe Stunde zu spät kam, sie jedoch auf den schneidigen jungen Mann warten wollte.
Dann endlich ging es zum Tanz und spätestens da hat es gefunkt, so die beiden.
Am 30.06.1965 gaben sie sich das Ja-Wort.
Nach erfolgreich gewonnener Bürgermeisterwahl im Jahr 1966, folgte Anneliese Benndorf ihrem Mann schließlich nach Ötisheim.
In der langen Zeit erlebten beide viele Höhen und Tiefen miteinander, sie würden es aber jederzeit wieder genauso machen, erklärt das Jubelpaar.
Gefeiert wurde das besondere Jubiläum im Kreise der Familie mit den beiden Kindern sowie den Enkelkindern.