Breitbandversorgung - wie geht es weiter?
Die Gemeinde Ötisheim ist Mitglied im Zweckverband "Breitbandversorgung im Enzkreis", der den Ausbau des "schnellen Internets" koordiniert. Wie ist der heutige Stand?
Im gesamten Enzkreis muss zur Verbindung der bereits vorhandenen Glasfaserstrukturen ein sog. "Backbone-Netz" aufgebaut werden. Für dieses überörtliche Netz, welches die Ortschaften ans Glasfaser anschließen soll, wird derzeit die Planung erstellt, die von Bund und Land zu 90 Prozent gefördert wird.
Parallel dazu werden sog. "Masterplanungen" für jeden Ort gemacht, um von einem zentralen Übergabepunkt aus Verteilerstationen anzufahren und schließlich irgendwann ein Glasfaserkabel in jedes Haus zu bringen.
Die Gemeinde Ötisheim hat bisher bereits Tiefbaumaßnahmen dazu genutzt, um Leerrohre für die späteres Verlegung von Glasfaser in vielen Bereichen einzubauen. Auch bei Verkabelungsarbeiten der Energieversorger wird die Möglichkeit der Mitverlegung von Leerrohren genutzt. Hier nimmt die Gemeinde gegenüber anderen Kommunen des Enzkreises durchaus eine Vorreiterstellung ein.
Wenn man bestimmte Regularien einhält, bekommt man für die Leerrohr- und die Glasfaserverlegung Zuschüsse des Landes, die natürlich genutzt werden. Trotzdem ist mit der Erschließung des gesamten Ortsgebiets ein immens hoher Aufwand verbunden, der nicht von jetzt auf gleich geschultert werden kann.
Sobald die Planungen des Zweckverbands - auch für Teilbereiche - abgeschlossen und Zuschüsse bewilligt sind, kann gebaut werden.
Vom Enzkreis wird dann der künftige Netzbetreiber gesucht, der das Glasfasernetz von der Gemeinde anmieten wird. Jeder Endverbraucher hat damit die Möglichkeit, entsprechend seines persönlichen Bedarfs das auf ihn zutreffende Angebot zu nutzen.
Durch die vielen Vorschriften, die mit der Ausschreibung verbunden sind, lässt sich ein genauer Zeitpunkt für den Anschluss der Gemeinde an das "schnelle Internet" leider nicht benennen. Dort aber, wo bereits Leerrohre verlegt sind, wird man als erstes davon profitieren, wenn es soweit ist...