Ein neuer Ort für liebevolles Gedenken
Auf dem Ötisheimer Friedhof wurde ein gärtnergepflegtes Grabfeld errichtet

Auf dem Friedhof in Ötisheim können Verstorbene künftig in einem parkähnlich gestalteten Gemeinschaftsgrabfeld ihre letzte Ruhe finden. Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten, die dauerhaft von Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Errichtet wurde das gärtnergepflegte Grabfeld von der Gemeinde Ötisheim, der Friedhofsgärtnerei Blumen Heritier aus Mühlacker und der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG.
Die Initiatoren richten sich mit dem neuen Angebot vor allem an Angehörige, die sich nicht um die Grabpflege kümmern können oder wollen.
Am Donnerstag, den 10. November 2016 wurde die neue Anlage im Rahmen einer Sitzung des Technischen Ausschusses auf dem Ötisheimer Friedhof, gemeinsam mit Vertretern der Gemeindeverwaltung sowie von Vertretern des friedhofsgärtnerischen Berufsstandes offiziell eingeweiht und ihrer künftigen Bestimmung übergeben.
Das neue Grabfeld hebt sich mit seiner natürlichen Gestaltung deutlich von den traditionellen Gräbern in Reih und Glied ab. Sanft geschwungene Linien und die abwechslungsreiche Bepflanzung mit hochwertigen Stauden und edlen Gehölzen lassen die Anlage wie einen kleinen, liebevoll gestalteten Garten wirken und verleihen ihr so ein besonderes Ambiente für ein würdevolles Gedenken. Die einzelnen Grabstätten verschmelzen ohne Einfassungen dezent mit der Rahmenbepflanzung. Die genaue Grabstelle wird von Grabsteinen markiert, auf denen die Namen der Verstorbenen verewigt sind. Anonyme Bestattungen sind hier nicht möglich. Das Besondere: Das gärtnergepflegte Grabfeld ist von Anfang an attraktiv bepflanzt, so dass jede Beisetzung in einer würdevollen Umgebung stattfinden kann.
Die neue Anlage bietet Platz für Erd- und Urnengräber mit individuellen Grabsteinen sowie Urnenbeisetzungen am Baum. Die Grabstätten werden dauerhaft begrünt und mit einem kleinen Blumenakzent geschmückt. Ein größeres Blumenbeet, welches jahreszeitlich bepflanzt wird, ist optional erhältlich. Bei den einzelnen Grabstätten für Sarg- und Urnenbeisetzungen kann der Nutzungsberechtigte unter Einhaltung bestimmter Vorgaben einen individuellen Grabstein anfertigen lassen. Bei den Urnenbeisetzungen am Baum werden die Namen der Verstorbenen an Findlingen angebracht.
Hinter der Idee des Grabfeldes steht vor allem der Wunsch vieler Menschen nach einem individuell gestalteten Grab als Ort für das Gedenken an den Verstorbenen – auch wenn sie sich aus verschiedenen Gründen nicht um die Grabpflege kümmern können oder wollen. Bei der Anlage in Ötisheim wird die Dauergrabpflege automatisch von der Friedhofsgärtnerei Heritier aus Mühlacker übernommen.
Der Pflegeaufwand, der für viele oft belastend ist, entfällt dadurch.
Um das für die komplette Nutzungs- bzw. Ruhezeit der Grabstätte sicherzustellen, wird beim Graberwerb ein Dauerpflege-Vertrag mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG abgeschlossen. Die berufsständische Organisation garantiert damit die langfristige Grabpflege ohne Folgekosten für die Angehörigen und kontrolliert regelmäßig die Arbeiten der verantwortlichen Gärtnerei vor Ort.
Aufgrund der besonderen Gestaltung der Anlage sind einheitliche Pflegearbeiten möglich. Dadurch fallen hier die Kosten für die Grabpflege geringer aus als bei einem Einzelgrab. Die Preise variieren je nach Grabart zwischen 119 Euro und 323 Euro pro Jahr. So kostet die Pflege eines Wahlgrabes für Sargbestattungen mit zusätzlichem Blumenbeet für die komplette Ruhezeit von 30 Jahren insgesamt 9.510 Euro. Die Kosten für das Grabmal sind dabei nicht enthalten. Bei der Urnenbeisetzung am Baum beläuft sich der Preis für die Dauergrabpflege für 20 Jahre inklusive Grabmal und Beschriftung auf 2.630 Euro. Hinzu kommen jeweils die kommunalen Gebühren für die Grabnutzung, welche von der Friedhofsverwaltung erhoben werden.
Badenweit gibt es derzeit rund 400 gärtnergepflegte Grabfelder, die sich allerorts als Alternative zu anonymen Bestattungen und Rasengräbern durchgesetzt haben.
Informationen zum gärtnergepflegten Grabfeld erhalten Sie bei der Friedhofsverwaltung der Gemeinde Ötisheim, Tel. (07041) 9501-24 sowie bei der Friedhofsgärtnerei Heritier in Mühlacker, Tel. (07041) 6789.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.dauergrabpflege-baden.de oder www.parkgrabfeld.de.