Ferientag der Gemeinde Ötisheim - Programm von Revierförster Obermeier kommt gut an
Am vergangenen Mittwochnachmittag trafen sich rund 30 Jungen und Mädchen im Grundschulalter an der Erlentalhalle um gemeinsam mit Revierförster Bernd Obermeier einen spannenden Nachmittag im Ötisheimer Forst zu verbringen. Von der Erlentalhalle ging es los durchs Naturschutzgebiet, vorbei an geheimen Teichen in den Wald zum größten und ältesten Baum in Ötisheim, welcher vermutlich auch einer der ältesten Bäume im Enzkreis ist. Fast aller anwesenden Kinder bedurfte es, um einen geschlossenen Kreis um die alte Eiche mit ihrem beachtlichen Durchmesser zu bilden.
Von dort aus ging es querfeldein durch den Wald zu den Bienenvölkern des Revierförsters. Bernd Obermeier hatte sich für die Kinder etwas Besonderes ausgedacht und die 3 mutigsten Jungs durften ihm helfen, frische Bienenwaben aus den Bienenstöcken zu holen. Zur Belohnung gab es für alle Kinder Honigbrote, frisch aus der Bienenwabe. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde die Wanderung zum letzten Ziel des Tages fortgesetzt.
Am Eckhausee wartete bereits Bürgermeister Werner Henle auf die Kinder, um diese zur traditionellen Schatzsuche zu begrüßen. Motiviert machten sich die Kinder im Wald auf die Suche nach der Schatzkiste. Nach 15 Minuten war es dann auch schon geschafft, und der Schatz von den Kindern gefunden. Die bis zum Rand vollgefüllte Kiste mit Süßigkeiten wurde unter den Kindern aufgeteilt und im Anschluss daran ließ man den gemeinsamen Nachmittag bei roten Würstchen mit Ketchup ausklingen. Um 17 Uhr wurden die Kinder bereits von ihren Eltern an der Erlentalhalle erwartet.