Gemeinde Ötisheim bereitet Empfang für ihren ehemaligen Schultes
Der Ötisheimer Altbürgermeister Willy Benndorf feiert seinen 80. Geburtstag

Der Ötisheimer Altbürgermeister Willy Benndorf konnte am heutigen Montag das Fest seines 80. Geburtstages feiern. Anlässlich seines runden Geburtstages lud die Gemeinde Ötisheim zahlreiche Gäste in die Historische Kelter ein, um gemeinsam mit Willy Benndorf und seiner Familie seinen Geburtstag zu begehen. Zu den rund 100 Gratulanten zählten dabei neben der Familie, Freunden und Bekannten auch sein Nachfolger Werner Henle, der damalige und heutige Gemeinderat sowie viele seiner ehemaligen Wegbegleiter der Gemeinde Ötisheim und Bürgermeisterkollegen, die dem Jubilar alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit und Wohlergehen wünschten.
Bürgermeister Werner Henle empfing die Gäste mit einem kleinen Rückblick auf das Leben und das Wirken von Willy Benndorf in Ötisheim.
Willy Benndorf, der von 1966 bis 1994 immerhin 28 Jahre lang Bürgermeister in Ötisheim und in dieser Eigenschaft auch über 15 Jahre lang dem Kreistag des Enzkreises angehörte, genießt seither seinen wohlverdienten Ruhestand.
In seine Amtszeit fielen zahlreiche für Ötisheim überaus wichtige Geschehnisse. Besonders erwähnenswert ist die in den 70er Jahren abgewendete Eingemeindung von Ötisheim zu Mühlacker, im Zuge der Kommunalreform. Dank des Einsatzes des damaligen Bürgermeisters Willy Benndorf und zahlreicher hartnäckiger Bürger konnte man eine Eingemeindung gerade noch so abwenden und Ötisheim blieb selbstständig.
Eine weitere hitzige Angelegenheit seiner Amtszeit war der Bau der Erlentalhalle. Heute sind die Bürger sehr dankbar für die Halle und niemand möchte sie mehr missen. Damals entfachte der Bau und der damit verbundene Abriss der alten nur 30 Jahre alten Halle jedoch eine hitzige Debatte in der Gemeinde. Bürgermeister und Gemeinderat wurden für diese Entscheidung heftig beschimpft und angegriffen. Die Erlentalhalle ist heute eine wichtige Einrichtung der Gemeinde und Ort zahlreicher Veranstaltungen. Willy Benndorf hat seinen Beruf als Bürgermeister mit viel Tatkraft und Elan ausgeübt. Schreien oder auf den Putz hauen war dabei nie sein Ding. Aber zielstrebig, verbissen und mit langem Atem Ziele konsequent verfolgen, das war sein Markenzeichen.
Der Männergesangverein folgte der Einladung zur Geburtstagsfeier von Willy Benndorf gerne und umrahmte die Feier mit musikalischen Beiträgen. Bei einem kleinen Imbiss hatten die Gäste im Anschluss Zeit gemeinsam mit dem Jubilar in alten Erinnerungen zu schwelgen.
Willy Benndorf zeigte sich gerührt ob des Rahmens der Einladung und freute sich viele seiner ehemaligen Wegbegleiter begrüßen zu dürfen.