„Im Krisenfall ist jedes technische Gerät wichtig“

Übergabe des neuen Unimog sowie Mannschaftstransportwagens in Ötisheim

Übergabe des neuen Unimog sowie Mannschaftstransportwagens in Ötisheim

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am vergangenen Freitag sowohl dem Ötisheimer Bauhof als auch der Freiwilligen Feuerwehr offiziell je ein neues Fahrzeug übergeben. 

Nach einer kurzen Begrüßung sprach Feuerwehrkommandant Jochen Hörnle sowohl Kreisbrandmeister Christian Spielvogel für den Zuschuss des Enzkreises, als auch dem Gemeinderat sowie den beteiligten Firmen seinen Dank für die gute Zusammenarbeit sowie die finanzielle Unterstützung aus. Bereits zu diesem Zeitpunkt, so der Kommandant, habe der neue Mannschaftstransportwagen einige Einsätze erfolgreich absolviert. 

Als Anerkennung für die erbrachte Leistung erhielt die Feuerwehr 1.000 Euro von Seiten der Gemeinde für die Kameradschaftskasse. Diese, so Jochen Hörnle, wolle die Feuerwehr jedoch zugunsten der Hochwassergeschädigten spenden. 

Auch Kreisbrandmeister Christian Spielvogel freute sich über den neuen MTW. Das Wichtigste, so Spielvogel, sei die Handlungsfähigkeit der Feuerwehr im Krisenfall. Er komme nicht nur immer wieder gerne nach Ötisheim, sondern habe auch beim Hochwasser feststellen können, dass die besondere Partnerschaft sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Bauhof und Feuerwehr richtungsweisend sei – dies mache die Ötsiheimer Wehr in Krisensituationen handlungsfähig – er spreche den Ötisheimern großes Vertrauen sowie großen Dank für die erbrachte Leistung aus. 

Bürgermeister Werner Henle betonte, auch er sei „heute wirklich sehr gerne hier“. Er sprach sowohl dem Bauhof, als auch den Kameradinnen und Kameraden der Ötisheimer Wehr in Rückblick auf die geleistete Arbeit beim Hochwasser Anerkennung und Lob aus. Mit einer „unglaublichen Ruhe und Selbstverständlichkeit“ habe man zusammengearbeitet und auch Tage nach dem Hochwasser Einsatz gezeigt.

Rund 44.000 Euro koste der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr, ganze 180.000 Euro der neue, universell einsetzbare Unimog, welcher den 25 Jahre alten Vorgänger abgelöst habe.

Ganz besonders in dieser Situation habe man jedoch feststellen können, dass „jedes technische Gerät“ von unschätzbarem Wert sei und am Hochwasser-Wochenende hätten sich frühere Fragen, ob die Fahrzeuge notwendig oder manchmal vielleicht zu teuer seien, erübrigt. 

Zurück