Pünktlich zum diesjährigen Seniorenmittag waren die Temperaturen auf frühlingshafte 20 Grad geklettert. Optimale Temperaturen um einen geselligen Nachmittag mit buntem Unterhaltungsprogramm in der Erlentalhalle zu verbringen.
Rund 180 Seniorinnen und Senioren des Ortes konnte Bürgermeister Werner Henle als seine Gäste bei der diesjährigen Seniorenfeier die unter dem Motto „Frühlingserwachen“ stand begrüßen.
In bester Feierlaune vergingen die Stunden, verwöhnt von allerlei kulinarischen Genüssen, einem bunten Allerlei von Aufführungen und dem Service der Gemeindebeschäftigen, für manchen viel zu schnell.
Die Kinder des Kinderhauses Steidach hatten einige Lieder und Tänze im Programm und erfreuten durch ihre farbenfrohen Kleider die passend zum Motto getragen wurden.
Der Schulchor der Henri-Arnaud Schule unter der Leitung von Sonja Hummel begeisterte die Senioren mit harmonisch gesungenen Liedern.
Pfarrer Epting lud zum Mitsingen ein und regte mit seinem geistigen Impuls zum Thema „Frühling – Gott schafft Neues“ zum Nachdenken an.
Was im zurück liegenden Jahr alles in „Aize“ passiert ist, wurde von Bürgermeister Henle in einem Lichtbildervortrag präsentiert.
Auch die Lachmuskeln kamen nicht zu kurz: Traditionell spielten Sonja Rieth und Werner Henle zum Abschluss des Nachmittages die Hauptrollen in einem Sketch eines Ehepaars, bei dem es in diesem Jahr um eine besserwisserische Ehefrau ging, der die Aussprache von Fremdwörtern sichtlich schwer fiel und die ihren Mann damit zur Verzweiflung trieb.
Viele Bekannte, die sich sonst eher selten mehr sehen, - so hatte man den Eindruck -, verweilten bei dem einen oder anderen, um mal einfach wieder miteinander zu „schwätzen“.
Ein schöner Nachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.