Aktuelle Meldungen

Gemeindeergebnis Europawahl

Hier finden Sie das Ergebnis der Europawahl am 25.05.2014.

Weiterlesen …

Für ihre langjährige Tätigkeit bei der Gemeinde, wurden in der vergangenen Woche Sevim Celebi und Reiner Grund von Bürgermeister Werner Henle geehrt

25-Jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Ötisheim

Mit einer Dankurkunde samt Blumenstrauß und Weinpräsent, würdigte Ötisheims Bürgermeister Werner Henle dieser Tage das 25-jährige Dienstjubiläum von Sevim Celebi und Reiner Grund.

Weiterlesen …

Ehrung der Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ötisheimer Rathaus

„Dank und Anerkennung für tätige Nächstenliebe“

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal des Ötisheimer Rathauses, der am Montagabend auch die Mitglieder des gemeinderätlichen Bauausschusses beiwohnten, hatte Bürgermeister Werner Henle die angenehme Aufgabe, drei Ötisheimer Bürger für sowohl 10-, als auch 25-maliges Blutspenden zu ehren und diese mit der entsprechenden Ehrennadel samt Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes auszuzeichnen.

Weiterlesen …

Zum 14. Mal gemeinsam auf der CMT: Mühlacker, Maulbronn und Ötisheim

Mühlacker, Maulbronn und Ötisheim auch in diesem Jahr wieder auf der CMT präsent

Am vergangenen Mittwoch hatten die Städte Mühlacker und Maulbronn sowie die Gemeinde Ötisheim wieder die Möglichkeit, sich auf der CMT – der größten europäischen Freizeit- und Reisemesse „Caravan, Motor, Touristik“ - in Stuttgart zu präsentieren und insgesamt schon zum 14. Mal gemeinsam für die Region zu werben.

Weiterlesen …

Mehr als 600 Besucher bei der Adventwoche in der Historischen

Zahlreich strömten die Besucher in der Zeit vom 08. bis 12. Dezember zur zweiten „Adventwoche“ in die Historische Kelter. Neben der Bewirtung mit Glühwein und anderen Köstlichkeiten durch die Ötisheimer Vereine, wurde den Gästen jeden Tag ein Programm geboten. 

Weiterlesen …

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt

Die Ehrung langjähriger Chormitglieder stand am Dienstagabend im Mittelpunkt der Adventsfeier des Evangelischen Kirchenchores Ötisheim im Gemeindehaus. Der Vorsitzende Dietmar Hermann konnte dabei neben einer ganzen Reihe von Sängerinnen und Sängern, Pfarrer Markus Epting, Bürgermeister Werner Henle sowie auch Chorleiter Bernd Güther willkommen heißen. 

Weiterlesen …

Für gute Unterhaltung sorgten am vergangen Sonntag die JAZZ CRACKERS im Rahmen eines Jazzfrühstücks

Jazzfrühstück für einen guten Zweck

Zum „Auftakt“ der Adventwoche in der Historischen Kelter in der Zeit vom 09.12. – 12.12.2013, veranstalteten die Endaglemmer Mühlacker e.V. am vergangenen Sonntag zusammen mit den JAZZ CRACKERS ein Jazzfrühstück für einen guten Zweck. 

Weiterlesen …

Landrat auf Firmenbesuch in Ötisheim

Im Rahmen seiner turnusmäßigen Gemeinde- und Firmenbesuche, war Landrat Karl Röckinger am vergangenen Dienstag zusammen mit Ulrich Seibold (Jobcenter des Enzkreises) sowie Steffen Schoch (Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH) zu einem Firmenbesuch nach Ötisheim gekommen, um sich vor Ort ein Bild von der Lage und Stimmung in den Wirtschaftsbetrieben zu machen. 

Weiterlesen …

Wissenswertes rund um den Ötisheimer Wald: gespannt lauschten die Kinder den Erzählungen von Guido Wölfle und Bernd Obermeier, auch die Vorstellung rund um das Bienenvolk kam bei den Kindern sehr gut an.

Kinderferienprogramm 2013

Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms luden Forst und Gemeindeverwaltung wieder zum traditionellen Waldtag ein, um den Kindern so die „Ötisheimer Natur“ ein Stückchen näher zu bringen. 

Weiterlesen …

Passend zu den Serenaden, wurde auch die Spende des Musikvereins zugunsten der Hochwassergeschädigten am vergangenen Donnerstag vor dem Pfleghof übergeben

Musikverein Ötisheim übergibt Spenden zugunsten der Hochwassergeschädigten

Im Rahmen der traditionellen Bläserserenaden im Pfleghof am vorvergangenen Samstag, ließ es sich auch der Musikverein Ötisheim nicht nehmen, den Hochwassergeschädigten zu helfen und sammelte an diesem Abend Spenden. 
Den Scheck über insgesamt 500 Euro überreichten am vergangenen Donnerstag Marianne Ayasse und Patrick Dursch im Namen des Musikvereins. Bürgermeister Werner Henle bedankte sich und zeigte sich hocherfreut über diese großzügige Geste. 

Weiterlesen …