Aktuelle Meldungen

„Lasst uns froh und munter sein“ – Seniorennachmittag der Gemeinde Ötisheim

Wie in den vergangenen Jahren, folgten auch am Donnerstag wieder mehr als 200 Seniorinnen und Senioren der Einladung der Gemeindeverwaltung zum traditionellen Seniorennachmittag in der Erlentalhalle. Die Gemeinde hatte unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen.

Weiterlesen …

Pressemitteilung des LRA Enzkreis: Vorläufige Unterbringung von 100 Flüchtlingen in Ötisheim

ÖTISHEIM/ENZKREIS. Bis Ende nächster Woche muss die ehemalige Maschinenfabrik in der Industriestraße 10 in Ötisheim zu einer Notunterkunft für 100 Flüchtlinge umfunktioniert sein.

Weiterlesen …

Wechsel im Standesamt zum 01.10.2015

Nach langjähriger Tätigkeit im Standesamt der Gemeinde Ötisheim, wird die bisherige Standesbeamtin, Alexandra Raeke-Banz, die Gemeindeverwaltung zum 01.10.2015 verlassen

Weiterlesen …

Bürgermeister Werner Henle gratulierte Sevim Celebi ganz herzlich zum 70. Geburtstag. Mit dabei waren Hausmeister Reiner Grund sowie ihre Tochter Nurhan.

Ein ganz besonderes Jubiläum: Sevim Celebi feiert 70. Geburtstag

Mit Blumenstrauß und kleinem Präsent, hatte Ötisheims Bürgermeister Werner Henle dieser Tage die erfreuliche Aufgabe, der langjährigen Beschäftigten Sevim Celebi zum 70. Geburtstag gratulieren zu dürfen.

Weiterlesen …

Öffnung der Obst-Kelter

In der Kelter auf dem Gelände des Bauhofs können wieder ab Samstag, den 19.09.2015 ab 7.00 Uhr Obst und Weintrauben gepresst werden. Für das Obst steht eine moderne Bandpresse sowie eine „Bag-in-Box“ – Abfüllanlage und für die Weintrauben eine spezielle Weinpresse – auch besonders für kleinere Mengen – zur Verfügung.

In der Bag-in-Box-Anlage wird der zuvor mittels Bandpresse aus dem Obst herausgepresste Saft auf etwa 80 Grad erhitzt und dann in 5-Liter-Vakuumbeutel abgefüllt. Der Saft kann darin für längere Zeit haltbar gemacht werden. Interessenten und Saftliebhaber sind gerne gesehen..

Interessierte werden gebeten Keltertermine direkt mit Herrn Kolb unter Tel. 0157/59554602 abzustimmen um Wartezeiten zu vermeiden.

Weiterlesen …

Schüler-Ferienbetreuung 2015 - eíne tolle Sache

In der Henri-Arnaud-Schule war was los...wer in den letzten Wochen an der Schule vorbeigekommen ist, dürfte sich gewundert haben...es waren freudige Kinderstimmen zu vernehmen...und das in den Ferien...konnte das sein?

Weiterlesen …

Mit dem Förster in den Wald

Dieses Erlebnis konnten am Donnerstag wieder einige Kinder genießen, die sich zum Kinderferienprogramm der Gemeindeverwaltung angemeldet hatten. An der Erlentalhalle wurden zwei Gruppen gebildet: die „Fahrradfahrer“ gingen mit Herrn Obermeier auf die Strecke, die „Fußläufer“ mit Oberforstrat a.D. Wölfle.

Weiterlesen …

Beim Tanz hat es gefunkt – Ehepaar Benndorf feiert Goldene Hochzeit

Hocherfreut über den persönlichen Besuch anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit, begrüßten Anneliese und Willy Benndorf in dieser Woche Bürgermeister Werner Henle

Weiterlesen …

Besucherrekord im Ötisheimer Freibad

In den vergangenen Tagen war die Hitze auch im Enzkreis so drückend, dass es viele zur Abkühlung ins Freibad verschlug.

Weiterlesen …