Jugendtreff "meets" Bürgermeister

„Wie viele Stunden arbeitet ein Gemeinderat in der Woche? Wie alt muss man sein um Bürgermeister zu werden? Und was verdient ein Bürgermeister überhaupt?“
Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Werner Henle den Jugendlichen des Jugendtreffs „Little Aize“ in Ötisheim am vergangenen Mittwoch im Ratssaal.
Initiiert wurde das Projekt von Jugendsozialarbeiterin Nathalie Pavan und Hauptamtsleiterin Lizandra Ströhle, mit dem Ziel den Jugendlichen ihre eigene Gemeinde und deren Entscheidungsbefugnisse näher zu bringen.
Bürgermeister Werner Henle erklärte den Jugendlichen mit Beispielen, wie wichtige Entscheidungen für die Gemeinde getroffen werden. So ist zum Beispiel für den finalen Beschluss zur Errichtung einer neuen Sporthalle im Gemeinderat vorab von der Verwaltung jede Menge Vorarbeit zu leisten. Planer müssen beauftragt werden und auch die Finanzierung des Projektes muss gesichert sein. Die Gemeinde müsse auch immer abwägen, welche Projekte sie wann realisiere, um das Budget nicht überzustrapazieren, so Henle.
Interessiert stellten die Jugendlichen Fragen und präsentierten auch ihre eigenen Vorstellungen eines Bürgermeisterwahlkampfes.
„Nur wer sich für seine Gemeinde einsetzt kann auch etwas verändern“, gab Bürgermeister Werner Henle den Jugendlichen mit auf den Weg und lobte die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Jugendtreff und Verwaltung.
Bei Pizza und Cola ließ man den Abend gemeinsam ausklingen.