Mit dem Förster in den Wald
Dieses Erlebnis konnten am Donnerstag wieder einige Kinder genießen, die sich zum Kinderferienprogramm der Gemeindeverwaltung angemeldet hatten. An der Erlentalhalle wurden zwei Gruppen gebildet: die „Fahrradfahrer“ gingen mit Herrn Obermeier auf die Strecke, die „Fußläufer“ mit Oberforstrat a.D. Wölfle.
Am Eckhausee, wo von den Bauhofmitarbeitern während den Touren bereits das Vesper gerichtet wurde, konnten alle von tollen Erlebnissen im Wald berichten.
Herr Wölfle zeigte den Kindern, wie eine Eichel von innen aussieht und erklärte so manchen Baum und so manche Pflanze, welche Eigenschaften sie haben und wofür sie verwendbar sind. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und zeigten auch gerne, wieviel sie schon wussten.
Die Fahrradfahrer um Herrn Obermeier entdeckten verschlungene Pfade, die vorher wohl noch nie ein Fahrrad gesehen hatten. Es war ein sehr abenteuerlicher Trial und alle hatten ihren Spaß dabei, die Räder ordentlich zu testen. Auch die Sicht auf die Natur kam nicht zu kurz…so hatten die Kinder auch die Gelegenheit, das Storchenprojekt der Gemeinde aus der Nähe zu sehen und erfuhren von den weiteren Planungen, um endlich dem Storch wieder eine Heimat in Ötisheim zu geben.
Am Eckhausee, konnte der Hunger mit Würsten vom Lagerfeuer gestillt werden. Der Nachtisch bestand dann aus Honigbrot, nachdem zuvor ausgiebig an einem Bienenstock über die fleißige Arbeit der Bienen diskutiert wurde.
Eine Bilderauslese gibt einen Einblick zu einem erlebnisreichen Nachmittag….
die Radfahrer
Erklärungen zum Storchenprojekt
hier soll der "aizemer" Storch heimisch werden
wohlverdientes Vesper
Aufmerksame Zuhörer am Eckhausee
Besuch eines Bienenvolks