Ötisheim und die „Waldenser“: untrennbar verknüpft – Präsentation auf der Gartenschau in Mühlacker

Nachdem die Mühlacker Gartenschau Anfang Mai endlich ihre Tore geöffnet hatte, durfte sich dort, in der Zeit vom 23.05. – 29.05.2015, auch der Kraichgau-Stromberg-Tourismus e.V. präsentieren.

Im Zuge dessen war die Gemeinde Ötisheim am vergangenen Pfingstmontag, zusammen mit der Dt. Waldenservereinigung, im Enzkreispavillon zu sehen.

Neben zahlreichen Informationsmaterialien, gab es sowohl einen spannenden Film zur Deutschen Waldenservereinigung, als auch die Ötisheimer Historie, in Form der Ortschronik, zu bestaunen.

Bürgermeister Werner Henle freute sich über die tatkräftige Unterstützung durch den Präsidenten der Dt. Waldenservereinigung, Herbert Temme sowie seiner Frau Sigrid und durch Claudia Benz als Vertreterin des Henri-Arnaud-Hauses in Ötisheim-Schönenberg.

Die „Waldenser“ und Ötisheim gehören einfach untrennbar zusammen, so der Schultes.

 

 

Claudia Benz (Waldensermuseum, Ötisheim-Schönenberg), Herbert und Sigrid Temme (Dt. Waldenservereinigung), Jas-min Vasari und Sandra Bierlich (Gemeinde Ötisheim) sowie Bürgermeister Werner Henle repräsentierten die Gemeinde Ötisheim.

Zurück