Ötisheimer Kinderhäuser sind weiterhin stolze Träger der Felix-Plakette

„Wackelzähne“ spenden zum Abschied ein Tchoukball-Trainingsgerät

Zum Abschied überreichten die „Wackelzähne“ dem Kinderhaus einen sogenannten Tchoukball-Trainer
Zum Abschied überreichten die „Wackelzähne“ dem Kinderhaus einen sogenannten Tchoukball-Trainer

Am vergangenen Samstag feierte das Kinderhaus Öläcker zusammen mit den Familien der Kindergartenkinder sein Sommerfest. Rund 300 Besucher ließen sich bei strahlendem Sonnenschein nicht nur von der Bewirtung des Elternbeirats verwöhnen, sondern auch vom bunt gestalteten Programm der Kinder begeistern. 

Bei den perfekt eingeübten Gesangs- sowie Tanzvorführungen zum Thema „ Sommer, Sonne und Piraten“ , merkte man nicht nur den Kindern sondern auch den Erzieherinnen die Freude und den Spaß an. 
Kindergartenleiterin Sonja Rieth überreichte den Einrichtungen stellvertretend für den deutschen Chorverband die „Felix-Plakette“ –somit dürfen sich die Ötisheimer Kinderhäuser auch weiterhin stolz als Einrichtungen bezeichnen, in denen täglich, vor allem aber auch in der richtigen Tonart gesungen wird. 

Die „Felix-Einrichtungen“, so die Kindergartenleiterin, müssten alle zwei bis drei Jahre erneut beweisen, dass sie diese Auszeichnung zurecht tragen. 

Desweitern sprach sie sowohl dem Elternbeirat für Organisation und Bewirtung sowie das Engagement und die gute Zusammenarbeit einen herzlichen Dank aus. Ein großer Dank galt aber auch den Erzieherinnen, die stets mit Freude und Engagement bei der Arbeit seien, so Sonja Rieth. 

Elternbeiratsvorsitzender Björn Medeke bedankte sich für die Zusammenarbeit sowie die Leistung des Kindergartenteams. Im Namen der „Wackelzähne“ (die Kinder die ab September ins „Schulleben starten“) überreichten die 22 Kinder zusammen mit ihren Eltern das Abschiedsgeschenk: ein Tchoukball-Trainingsgerät. 

Zurück