Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zu Besuch in Ötisheim

Am vergangenen Freitag durfte Bürgermeister Werner Henle im Sitzungssaal des Rathauses hohen Besuch aus Karlsruhe empfangen.
Regierungspräsidentin Nicolette Kressl stattete der Gemeinde Ötisheim einen Besuch ab. Neben einer Besichtigung der sanierten und im Jahre 2010 neu eröffneten Historischen Kelter, wurden zusammen mit dem Ersten Landesbeamten des Enzkreises, Wolfgang Herz, diverse Themen besprochen.
Neben den Sporthallenplänen der Gemeinde Ötisheim, kam Bürgermeister Werner Henle auch auf die Flüchtlingssituation sowie die Planungen der Gemeinde in Hinblick auf die Errichtung einer größeren Unterkunft in Kooperation mit dem Kreis zu sprechen. Die Gemeinden, aber auch der Enzkreis, stünden derzeit vor großen Herausforderungen. Die Regierungspräsidentin bestätigte dies und erklärte, auch die Erstaufnahmestelle in Karlsruhe und somit auch das Regierungspräsidium, seien derzeit voll ausgelastet. An manchen Tagen hätte man in Karlsruhe bis zu 500 ankommende Flüchtlinge zu verzeichnen – dies stelle derzeit alle vor große Herausforderungen.
Nicolette Kressl zeigte sich insgesamt beeindruckt von der starken Haushaltslage sowie der guten Infrastruktur der Gemeinde Ötisheim. Bürgermeister Werner Henle betonte, dass Ötisheim gut aufgestellt und hierauf auch sehr stolz sei. „Sie hören nie von uns, wir regeln unsere Dinge stets selbst – aber wenn ich mich melde, dann brennt’s“, so der Schultes.