Seniorennachmittag 2017

Pünktlich zum Sommeranfang waren die Temperaturen am Thermometer bis auf 36 Grad  geklettert, so dass der Seniorennachmittag am bislang heißesten Tag des Jahres stattfand.

Trotz der Hitze konnte Bürgermeister Werner Henle annähernd 200 Seniorinnen und Senioren des Ortes als seine Gäste bei der diesjährigen Seniorenfeier die unter dem Motto „Sommerliche Grüße“ stand begrüßen.

In bester Feierlaune vergingen die Stunden, verwöhnt von allerlei kulinarischen Genüssen, einem bunten Sommerstrauß von Aufführungen und dem Service der Gemeindebeschäftigen,  für manchen viel zu schnell.

Die Kinder der Kindergärten hatten einige Lieder und Tänze im Programm und erfreuten durch ihre farbenfrohen Kleider die passend zum Motto „Von der Raupe zum Schmetterling“ getragen wurden.

Der Schulchor der Henri-Arnaud Schule unter der Leitung von Sonja Hummel begeisterte die Senioren mit harmonisch gesungenen Liedern.

Pfarrer Epting lud zum Mitsingen ein und erinnerte mit einem mitgebrachten Bund Löwenzahn daran, dass man auch in Dingen, die uns im ersten Moment unnütz und lästig vorkommen etwas Schönes und Sinnvolles sehen kann. So ist Löwenzahn weit mehr wie unliebsames Unkraut welches regelmäßig mühsam entfernt werden muss. 

Was im zurück liegenden Jahr alles in „Aize“ passiert ist, wurde von Bürgermeister Henle in einem Lichtbildervortrag präsentiert.

Auch die Lachmuskeln kamen nicht zu kurz: Sonja Rieth und Werner Henle spielten die Hauptrollen in einem Sketch eines Ehepaars, bei dem „Otto“ bei dem Besuch eines Theaterstücks von seiner Gattin mit peinlichen Fragen in den Wahnsinn getrieben wurde. 

Viele Bekannte, die sich sonst eher selten mehr sehen, - so hatte man den Eindruck -, verweilten bei dem einen oder anderen, um mal einfach wieder miteinander zu „schwätzen“.

Ein schöner Nachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zurück