„Sommer, Sonne, Sonnenschein“ – Seniorennachmittag der Gemeinde Ötisheim
ein abwechslungsreiches Programm mit viel guter Laune

Wie in den vergangenen Jahren, folgten auch am Donnerstag wieder mehr als 200 Seniorinnen und Senioren der Einladung der Gemeindeverwaltung zum traditionellen Seniorennachmittag in der Erlentalhalle. Die Gemeinde hatte unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen.
Bei ausgelassener Stimmung genossen die Besucherinnen und Besucher nicht nur die Bewirtung, sondern auch das abwechslungsreiche Programm.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Werner Henle, der sich auch im Namen seines Teams über die große Resonanz freute, begeisterte zunächst das Kinderhaus Öläcker unter der Leitung von Sonja Rieth das Publikum mit diversen Gesangs- und Tanzaufführungen zum Thema: „Sommer, Sonne und Piraten“.
Neben einem besinnlichen Vortrag von Pfarrer Markus Epting zum Thema: „Was die Bibel über die Sonne sagt“, animierte dieser das Publikum bei einem gemeinsam Lied, welches er gleichzeitig auf der Gitarre begleitete, zum mitsingen.
Bürgermeister Werner Henle ließ anschließend das vergangene Jahr mittels eines Lichtbildervortrags Revue passieren. Premiere feierten in diesem Jahr sowohl das „Ötisheim-Quiz“, moderiert von Bürgermeister Werner Henle, in welchem die ÖtisheimerInnen ihr Wissen bei teils kniffligen Fragen über den eigenen Ort unter Beweis stellen konnten, als auch das „Mitmachangebot“ von Thilo Hook. Dieser gab dem Publikum mit viel Witz und Charme Einblicke in die Welt der „Life-Kinetik“.
Die Lacher auf ihrer Seite hatten Bürgermeister Werner Henle und Sonja Rieth zuvor mit dem Sketch „…koi Linker“.
In dieser besonderen Atmosphäre überbrachte der Schultes dem Jubelpaar Hildegard und Josef Schleifer anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit nicht nur die besten Glückwünsche der Landesregierung, sondern auch der Gemeinde Ötisheim. Auch Arnold Greilich, Leiter des DRK-Seniorenzentrums in Mühlacker, ließ es sich anlässlich des besonderen Jubiläums nicht nehmen, persönlich nach Ötisheim zu fahren und die Glückwünsche des DRK zu überbringen.
Zum Schluss richtete Emmi Hohl im Namen aller Gäste einen großen Dank an Bürgermeister Werner Henle, Gemeindeverwaltung sowie Gemeinderat für den gelungenen Nachmittag.