Kinderhäuser

Die Gemeinde Ötisheim verfügt über zwei kommunale Kindergärten bzw. Kinderhäuser mit insgesamt 7 Kindergarten- und 2 Krippengruppen:
Das Kinderhaus "Öläcker" mit der Außengruppe "Vorschulkindergartengruppe"
Das Kinderhaus "Steidach"
Der Anmeldezeitraum für den Kindergarten (3-6 Jahre) erstreckt sich jeweils über den kompletten Monat Februar, für Kinder, die im darauffolgenden Kindergartenjahr (September - August) aufgenommen werden sollen.
Sofern Sie unterjährig nach Ötisheim ziehen und ihr 3-6 jähriges Kind bereits eine Einrichtung besucht hat, bzw. im darauffolgenden Kindergartenjahr aufgenommen werden soll, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme um die Aufnahmemöglichkeiten zu besprechen.
Vormerkungen für die Kinderkrippe werden ab Geburt des Kindes ganzjährig von uns angenommen.
Kinderhäuser - Betreuungsangebote

Kinderhaus "Öläcker"
Öffnungszeiten der Kindergartengruppen:
Frühgruppe Mo.-Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr mit der Möglichkeit des Mittagessens ohne Ruhen
Frühgruppe Mo.-Do. von 7.00 - 14.00 Uhr mit Mittagessen und der Möglichkeit zu Ruhen, Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr
Regelgruppe Mo.-Fr. von 7.30 - 12.30 Uhr
Öffnungszeiten der Krippengruppen:
Frühgruppe Mo.-Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr mit der Möglichkeit des Mittagessens ohne Ruhen
Frühgruppe Mo.-Do. von 7.00 - 14.00 Uhr mit Mittagessen und Mittagsschlaf, Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr
Außengruppe "Vorschulkindergartengruppe" in der Henri-Arnaud-Grundschule:
Frühgruppe Mo.-Do. von 7.00 - 14.00 Uhr (Fr. bis 13 Uhr) mit Mittagessen
Kinderhaus "Steidach"
Öffnungszeiten der Kindergartengruppen:
Frühgruppe Mo.-Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr mit der Möglichkeit des Mittagessens ohne Ruhen
Frühgruppe Mo.-Do. von 7.00 - 14.00 Uhr mit Mittagessen und der Möglichkeit zu Ruhen, Fr. von 7.00 - 13.00 Uhr
Regelgruppe Mo.-Fr. von 7.30 - 12.30 Uhr
Kinderhäuser - Kontakte

Träger:
Gemeinde Ötisheim
Schönenberger Straße 2, 75443 Ötisheim
Tel. 07041 95010
Einrichtungen:
Kinderhaus "Öläcker" Kernerstraße 1
Bereich Kindergarten Tel. 07041/ 864980
Bereich: Krippe Tel. 07041/864982
Informationen und Anmeldung: Tel. 07041/864981
Kinderhaus "Steidach" Steidachstraße 20
Tel. 07041/8198155
Wir halten Kontakte zu
Institutionen (Kirchen, Fachärzte,Therapeuten, Vereine)
Beratungsstellen
Frühforderung
Sozialer Dienst
Für alle, die noch mehr über unsere Einrichtungen wissen wollen, stehen unser Leitbild und die Konzeptionen gerne zur Einsicht bereit.
Kinderhäuser - Pädagogische Schwerpunkte
- Wir sehen das Kind als Akteur seiner Entwicklung mit seinen individuellen Bildungsprozessen
- Wir wollen die Kinder ganzheitlich fördern und sie begleitend in ihrer Entwicklung unterstützen
- Wir motivieren Kinder, Herausforderungen anzugehen statt ihnen auszuweichen, beobachten und dokumentieren dabei die Stärken und Selbstentwicklungskräfte
- Wir arbeiten familienunterstützend und -ergänzend
- Qualifiziertes Personal
- Viele Unternehmungen und Ausflüge
- Verschiedene Projekte
- Eingewöhnungskonzept nach Eintrittsalter des Kindes
- Kooperation Kiga / Schule
- Im Rahmen der Kooperation Projekt "Schulreifes Kind"
- Entwicklungs- /Beobachtungsgespräche
- Sprachförderung
- Verschiedene Bildungsinseln