Historische Kelter

Schönenberger Str. 13

Ansprechpartner:
Herr Blum
Tel: 07041 / 9501-47
Juergen.Blum@oetisheim.de

Erlentalhalle

Maulbronner Straße 79

Hausmeister: Leos Tvardik

Ansprechpartner:
Herr Blum
Tel: 07041 / 9501-47 
Juergen.Blum@oetisheim.de

Freibad Ötisheim

Hägnach
Tel: 07041 / 814118 (Kasse)
Tel: 07041 / 862299 (Schwimmmeister)

Öffnungszeiten:
täglich 10 - 20 Uhr
während der Badesaison (Mai - Sept.)

 

Weitere Informationen zum Freibad Ötisheim

Kinderhaus "Öläcker"

Kernerstr. 1
Tel: 07041 / 8649-81 / -80


Kindergartenleitung:

Frau Zebrowski

 

Email: kinderhaus.oelaecker@oetisheim.de

Weitere Informationen für Kinder in Ötisheim

Kinderhaus "Steidach" ("Waldkindergarten")

Steidachstr. 20
Tel: 07041/8106976

Kindergartenleitung: Frau Olt

Email: kinderhaus.steidach@oetisheim.de

Mehr Informationen für Kinder in Ötisheim

Henri-Arnaud-Schule


Friedhofstr. 2
Tel 07041 / 5686
Fax 07041 / 861603

Die Website der Schule finden Sie hier.

Hausmeister: Herr Grund
Tel. 07041 / 85232


Betreuung im Rahmen der verläßlichen Grundschule
(früher Kernzeitbetreuung):
weitere Infos: Frau Grund
Tel. 07041 / 85232

Schulsporthalle
Tel. 07041 / 862592
Hausmeister Herr Grund
Tel. 07041 / 85232

Waldensermuseum

Henri-Arnaud-Haus
75443 Ötisheim-Schönenberg
Tel: 07041 / 7436
Bürozeiten: Di und Do 9 - 11 Uhr

Öffnungszeiten
So. u. Di. jeweils von 14.00 - 17.00 , Führungen nach Vereinbarung

Im August ist das Museum dienstags geschlossen, in der Zeit vom 15.12.-31.01. ist das Museum geschlossen.

Eintritt frei, Spende erbeten

Waldenser

Ortsbücherei Ötisheim

in der Grundschule
Tel: 07041 / 814603

Ansprechpartner:
Frau Amann

Neue Öffnungszeiten:
Montagvormittag von 9.00 bis 9.30 Uhr (große Pause) und Donnerstagabend von 15.00 bis 18.00 Uhr.

 

Häckselplatz

Häckselplatz der Gemeinde Ötisheim

Der Häckselplatz „Waldäcker“ – hinter der Bahnlinie in Richtung Waldsiedlung gelegen – ist meist ab Oktober jeden Samstag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. 
Ab Mai nur noch am ersten Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. (näheres entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt)

In dieser Zeit kann häckselfähiges Material (Baum- und Strauchschnitt) kostenlos angeliefert werden. Zur Entsorgung von Rasenschnitt, Laub, Moos und Pflanzen steht ein Container zur Verfügung.