Vereinsliste
Angelsportverein Ötisheim e.V.
Boule für Alle Ötisheim e.V.
Boxring74 Ötisheim e.V.
Briefmarkensammelverein Ötisheim-Mühlacker e.V.
Deutsche Waldenservereinigung
Indiaca Ötisheim e.V.

Was ist INDIACA?
Indiaca ist ein Mannschaftssport, der wie Volleyball über ein Netz gespielt wird, jedoch anstelle mit einem Ball mit einer Indiaca. Indiaca kann in einer Halle oder im Freien gespielt werden und macht ab der ersten Minute Spaß.
Wer spielt INDIACA?
Jeder, der Spaß am Sport und an der Gemeinschaft hat, kann mitspielen. Indiaca ist leicht zu erlernen und für Indiaca ist keiner zu alt oder zu jung, denn es ist ein Teamsport für Menschen von 6 bis 99 Jahren.
Wie wird INDIACA gespielt?
Eine Mannschaft besteht aus 5-6 Spieler/innen, die die Indiaca über ein in der Mitte des Spielfeldes gespanntes Netz spielen. Gepunktet wird, wenn die Indiaca im gegnerischen Feld auf dem Boden landet oder mehr als drei Mal vom Gegner berührt wird.
Wo wird INDIACA trainiert?
In Ötisheim wird Indiaca ab der 1. Klasse angeboten. Das Training ist kostenlos und findet ganzjährig an verschiedenen Tagen in der Ötisheimer Sporthalle statt. Es ist möglich Indiaca als Freizeit- oder als Turniersport zu spielen. Benötigt werden Sportkleidung, Hallenschuhe und Interesse eine “neue“ Mannschaftssportart auszuprobieren.
Neue Spieler/innen sind in allen Altersgruppen recht herzlich willkommen.
Männergesangverein Ötisheim 1871 e.V.

Die Wurzeln des MGV Ötisheim e.V. gehen zurück auf das Jahr 1871, so dass es sich hier um den ältesten Verein im Ort handelt.
Derzeit gibt es drei aktive Chöre. Der Männerchor hat sich von der großen Konzertbühne zurückgezogen und erarbeitet mittlerweile überwiegend zweistimmige Arrangements von Liedern, die zu geselligen Anlässen wie z.B. zum MGV-Sängerbesen passen. Also Weinlieder, Shantys und Stimmungslieder, die dann instrumental begleitet bei passenden Gelegenheiten zur Aufführung gebracht werden.
Der gemischte Chor „Klangtastisch“ besteht seit 2011 und singt überwiegend Titel aus den Genres Pop, Musical, Gospel oder Schlager. Das Repertoire erweitert sich für eigene Konzerte oder Gastauftritte ständig, bei Bedarf auch um das eine oder andere klassische Lied.
Im Jahr 2018 wurde zusätzlich das kleine Männerensemble ins Leben gerufen. Diese Formation pflegt den vierstimmigen Männerchorgesang im Verein weiter und singt ein breit gefächertes Repertoire von klassischer Männerchorliteratur in deutscher Sprache bis hin zu englischen Popsongs und Evergreens.
Die Proben sind jederzeit offen für Interessierte zum Schnuppern und die Sängerinnen und Sänger freuen sich über jedes neue Gesicht.
Chorprobe ist für den Männerchor montags um 20 Uhr im DLRG Vereinsheim in Ötisheim und für Klangtastisch donnerstags um 19:45 Uhr in der historischen Kelter in Ötisheim. Das kleine Männerensemble probt ein- bis zweimal monatlich mittwochs nach Vereinbarung ebenfalls in der historischen Kelter.
MC Ötisheim e.V.
Musikfreunde Ötisheim e.V.
Musikfreunde Ötisheim
Musikverein Ötisheim e.V.

- 1
- 2