Vereine: Gemeinde Ötisheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ötisheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Vereinsliste

Kategorie

Angelsportverein Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Manfred Weiß Adresse Maulbronner Str. 81 75443 Ötisheim Telefonnummer0173 3064023 E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Sport

Boule für Alle Ötisheim e.V.

Adresse Beim Freibad 75443 Ötisheim E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Sport

Boxring74 Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Klaus Biebel Adresse Öläcker Sporthalle 75443 Ötisheim Telefonnummer07041 860006 E-Mail schreiben
Kategorie Sport

Briefmarkensammelverein Ötisheim-Mühlacker e.V.

Vorstandsvorsitzender Thomas Zorn Adresse Heindelstr. 48 75417 Mühlacker Telefonnummer07041 864292 Telefonnummer0151 12822261 E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Sonstiges

Deutsche Waldenservereinigung

Vorstandsvorsitzender Claudia Benz Adresse Henri-Arnaud-Str. 27 75443 Ötisheim Telefonnummer07041 7436 (Di+Do 9-11 Uhr) E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Kultur

Indiaca Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Werner-Patrick Girrbach Adresse Öläcker Sporthalle 75443 Ötisheim Telefonnummer07041 817876 E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Sport
Indiaca Ötisheim e.V.

Was ist INDIACA?
Indiaca ist ein Mannschaftssport, der wie Volleyball über ein Netz gespielt wird, jedoch anstelle mit einem Ball mit einer Indiaca. Indiaca kann in einer Halle oder im Freien gespielt werden und macht ab der ersten Minute Spaß.


Wer spielt INDIACA?
Jeder, der Spaß am Sport und an der Gemeinschaft hat, kann mitspielen. Indiaca ist leicht zu erlernen und für Indiaca ist keiner zu alt oder zu jung, denn es ist ein Teamsport für Menschen von 6 bis 99 Jahren.


Wie wird INDIACA gespielt?
Eine Mannschaft besteht aus 5-6 Spieler/innen, die die Indiaca über ein in der Mitte des Spielfeldes gespanntes Netz spielen. Gepunktet wird, wenn die Indiaca im gegnerischen Feld auf dem Boden landet oder mehr als drei Mal vom Gegner berührt wird.


Wo wird INDIACA trainiert?
In Ötisheim wird Indiaca ab der 1. Klasse angeboten. Das Training ist kostenlos und findet ganzjährig an verschiedenen Tagen in der Ötisheimer Sporthalle statt. Es ist möglich Indiaca als Freizeit- oder als Turniersport zu spielen. Benötigt werden Sportkleidung, Hallenschuhe und Interesse eine “neue“ Mannschaftssportart auszuprobieren.

Neue Spieler/innen sind in allen Altersgruppen recht herzlich willkommen.

Männergesangverein Ötisheim 1871 e.V.

Vorstandsvorsitzender Stefan Mast Adresse Bausteinstraße 14 75443 Ötisheim Telefonnummer07041 813886 E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Musik
Männergesangverein Ötisheim 1871 e.V.

Die Wurzeln des MGV Ötisheim e.V. gehen zurück auf das Jahr 1871, so dass es sich hier um den ältesten Verein im Ort handelt.

Derzeit gibt es drei aktive Chöre. Der Männerchor hat sich von der großen Konzertbühne zurückgezogen und erarbeitet mittlerweile überwiegend zweistimmige Arrangements von Liedern, die zu geselligen Anlässen wie z.B. zum MGV-Sängerbesen passen. Also Weinlieder, Shantys und Stimmungslieder, die dann instrumental begleitet bei passenden Gelegenheiten zur Aufführung gebracht werden.
Der gemischte Chor „Klangtastisch“ besteht seit 2011 und singt überwiegend Titel aus den Genres Pop, Musical, Gospel oder Schlager. Das Repertoire erweitert sich für eigene Konzerte oder Gastauftritte ständig, bei Bedarf auch um das eine oder andere klassische Lied.
Im Jahr 2018 wurde zusätzlich das kleine Männerensemble ins Leben gerufen. Diese Formation pflegt den vierstimmigen Männerchorgesang im Verein weiter und singt ein breit gefächertes Repertoire von klassischer Männerchorliteratur in deutscher Sprache bis hin zu englischen Popsongs und Evergreens.


Die Proben sind jederzeit offen für Interessierte zum Schnuppern und die Sängerinnen und Sänger freuen sich über jedes neue Gesicht.
Chorprobe ist für den Männerchor montags um 20 Uhr im DLRG Vereinsheim in Ötisheim und für Klangtastisch donnerstags um 19:45 Uhr in der historischen Kelter in Ötisheim. Das kleine Männerensemble probt ein- bis zweimal monatlich mittwochs nach Vereinbarung ebenfalls in der historischen Kelter.

MC Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Achim Urff Adresse Bausteinstraße 18 75443 Ötisheim E-Mail schreiben
Kategorie Sonstiges

Musikfreunde Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Michael Schulz Adresse 75443 Ötisheim Zur Homepage
Kategorie Musik, Soziales

Musikfreunde Ötisheim

Musikverein Ötisheim e.V.

Vorstandsvorsitzender Thomas Ruoff Adresse Henri Arnaud Str. 35 75443 Ötisheim Telefonnummer07041 816707 E-Mail schreiben Zur Homepage
Kategorie Musik
Musikverein Ötisheim e.V.